Schockwellen in der US-Telekombranche

NetzwerkeTelekommunikation

Laut der Tageszeitung The Guardian versucht Verizon Communications, den Mobilfunkbetreiber Verizon Wireless nun komplett zu übernehmen. Dabei dreht es sich um den 45prozentigen Firmenanteil im Besitz der britischen Vodafone.

Verizons Management glaubt, dass der geplante Zusammenschluss zwischen AT&T und Bell South und der daraus resultierenden Kontrolle des Mobilfunkriesen Cingular mit einer entsprechenden Erhöhung des Drucks auf Verizon verbunden wäre. Da Vodafone sich unerwartet vom Japangeschäft trennt, weckte dies die Hoffnung bei Verizon, dass sich die Briten auch in den USA zu einer anderen Haltung durchringen könnten. (rm/dd)

Lesen Sie auch :