Symantec: Firefox doch sicherer als Internet Explorer
Ein Security-Bericht von Symatec hatte im September 05 heftige Ktitik herausgefordert. Darin war zu lesen, dass der Mozilla Firefox Browser unter erheblich mehr offiziellen Sicherheitslücken zu leiden hätte als sein Microsoft-Konkurrent. Deshalb, so Symantec, sei der IE vorzuziehen.
Ein neuer Bericht unterscheidet nun zwischen “offiziellen” und “inoffiziellen” Sicherheitslücken. Tatsächlich, so erklärt Symantec-Manager Oliver Friedrichs, würde im OpenSource-Lager weit offener mit Sicherheitslücken umgegangen. Deshalb werde inzwischen von Symantec der Firefox vorgezogen.
Ähnliche Ergebnisse brachte ein “Honeypot”-Test, bei dem verschiedene Webserver mit unterschiedlichen Betriebssystemen den alltäglichen Angriffen aus dem Web ausgesetzt wurden. Windows XP überlebte ungepatcht eine Stunde und 12 Sekunden, Windows 2000 eine Stunde und 17 Minutes, Windows 2003 Server sogar etwas länger. Im Gegensatz dazu blieben Systeme mit Red Hat oder SuSe Linux über sechs Wochen infektionsfrei. Windows-Systeme liessen sich allerdings mit einigem Aufwand an Patch-Management sicher machen, so der Security-Spezialist. [fe]