Cebit: PALoptimal statt HDTV?
Kaum ein Flachbildschirm kommt noch in den Handel, ohne stolz den Zusatz-Sticker ?HD-ready? oder ?Full-HD? vorzuzeigen. Dabei mangelt es noch an Übertragungs- und Empfangsmöglichkeiten für hochauflösende Fernsehbilder.
Sharp kritisierte auf der Cebit, dass ein HDTV-Bildschirm ohne entsprechendes Signal erst das alte PAL-Bild nehmen und durch mathematische Pixelvermehrung auf das feinere Bildraster umrechnen müsse. Ergebnis sei oftmals ein schlechteres Bild als ohne HDTV. Darum setzt der Flachbild-Hersteller auf ?PALoptimal?, eine verbesserte Bilddarstellung im guten alten PAL-Standard.
Auf der Messe präsentierte Sharp einige neue PALoptimal-Modelle in den Baureihen LC-P70E und LC-P55E, die künftig auch das HDTV-Signal verarbeiten können, wenn es empfangen wird. [rm/fe]
Cebit: Hall 1, Stand A71