Cebit: Biometrie statt Autoschlüssel
“In naher Zukunft stecken Sie ganz einfach den Finger in eine Öffnung, die Autotür geht auf, das Licht an und Sitze wie Spiegel stellen sich automatisch auf Ihre Maße ein.” So sieht Mitsuo Yamaguchi, Chefstratege für IT und Telekommunikation bei Hitachi, die Zukunft der Biometrie im Automobilbau.
Auf der Cebit ist an vielen Ständen die Annäherung von IT und Autoindustrie zu beobachten. Ob Fingerscanner, Unterhaltungselektronik, Computer- und Navigationssysteme oder immer pfiffigere Freisprecheinrichtungen, die Elektronik findet heute nicht nur in der Motorsteuerung statt.
Laut denkt die Industrie bereits über ein einheitliches Betriebssystem für Autos nach. Radio Frequency Identification (RFID) sei ein weiteres wichtiges Thema, um Produktpiraterie wie auch den Weg gestohlener Autoteile nachvollziehen zu können. (rm/dd)