Cebit: Kameras lernen menschlich sehen
HDRI soll die Lücke zwischen Fotografie/Film und dem menschlichen Auge endgültig schließen. HDRI-Fernseher, -Fotos und -Videos erwecken den Eindruck als würde man aus dem Fenster sehen. Über- oder unterbelichtete Bilder sollen mit dieser Technik der Vergangenheit angehören.
Möglich wird dies durch das Erfassen und die gleichzeitige Wiedergabe von unterschiedlichen Helligkeitswerten ähnlich wie beim menschlichen Sehvermögen. Entwickelt haben HDRI die Forscher am Max-Planck-Institut für Informatik, die auch gleich eine Lösung zur Komprimierung der Datenfülle auf der Cebit präsentierten. D
ie große Masse entsprechender Geräte und Monitore werde wohl noch Jahre auf sich warten lassen. Kleinere Unternehmen wie Spheron VR, IMS Chips oder Dalsa haben aber bereits diverse Lösungen im Angebot. (rm/dd)