Samsung plant 30 Prozent mehr Umsatz
Samsung konnte seinen Gesamtumsatz in den letzten fünf Jahren von 34 auf 56,7 Milliarden Dollar (47,25 Milliarden Euro) steigern und sich somit als einer der weltweit führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Handys und Computerchips auf dem Markt etablieren.
Doch das scheint nicht genug zu sein: “Wir sind immer noch hungrig”, betont Geesung Choi, Samsung-Chef für digitale Medien. Daher plane man ambitionierte Umsatzziele für den europäischen Markt, die vor allem durch einen erhöhten Verkauf von Flachbild-Fernsehern erreicht werden sollen.
Für 2006 will Samsung seinen Absatz von TV-Geräten auf vier Millionen Stück verdoppeln. Das wären 20 Prozent Marktanteil. “In ein paar Jahren wollen wir Marktführer im gesamten Fernsehergeschäft sein”, lautet Chois selbstbewusste Ankündigung. (rm/dd)