Videobearbeitung – Komprimierung
Probleme bei SVCDs
Allround-Programme ___
Ich verwende eine Applikation zum Erzeugen von SVCDs aus DVDs. Sie erledigt vom Herunterkomprimieren bis zum Brennen alles allein. Bei der Wiedergabe der fertigen SVCD auf meinem DVD-Player gibt es aber Bild- und Tonaussetzer.
Manche dieser Allround-Programme lösen den Video-Part der Problemstellung ganz prima, versagen aber beim Brennen. Darum ist es oft besser, dem Programm als Zielmedium einen Festplattenordner vorzugeben und das eigentliche Brennen einem spezialisierten Programm zu überlassen. Je nach den Fähigkeiten des Video- Programms kann das fertige Produkt entweder eine Image-Datei oder eine MPEG- 2-Datei sein, deren Videoparameter an das gewünschte Zielformat angepasst sind. Mit einer Image-Datei ist es einfach. Die kann jedes Brennprogramm direkt einlesen und 1:1 auf die Silberscheibe bannen. Kommt eine MPEG-2-Datei heraus, dann erzeugt man im Brennprogramm ein neues Projekt, das vom Typ SVCD ist. Danach zieht man die erzeugte Videodatei auf das noch leere Hauptverzeichnis auf dem Datenträger und startet den Brennvorgang.