Cebit: Die Handy-Trends
Die größten Mobilfunk-Trends in Hannover sind TV- und Video-Funktionen sowie Musik am Handy. Derzeit vereint noch kein Gerät sämtliche Funktionen in bester Qualität, die Hersteller müssen noch bei jedem Topmodell einen Kompromiss eingehen.
Neben den Multimedia-Handys bietet die Mobilfunk-Industrie wieder einiges fürs Auge: LG präsentierte ein Handy, das vom Designer Roberto Cavalli entworfen wurde; Motorola liefert sich mit Samsung, Sony Ericsson und Benq ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das dünnste Gerät.
Nokia baut in sein N92 einen integrierten DVB-Tuner für den digitalen Fernsehempfang ein. LG spendierte dem V9000 Video-Handy ein Display, das zum Fernsehen um 90 Grad gedreht werden kann.
Samsung bringt nach dem SGH i310 mit dem sagenhaften Speicherplatz von 8 GByte nun das SCH B600 mit einer 10-Megapixel-Kamera heraus. Auch Sony Ericsson stellte zwei Handys vor, die es mit einer Digitalkamera aufnehmen können: K800 und K790 besitzen beide eine integrierte 3,2 Megapixel Kamera. [rm/fe]