McAfee- Sicherheitslösung löscht Systemdateien

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Das neueste Viren-Update von McAfees VirusScan schiebt versehentlich legitime Dateien als virusinfiziert in den Quarantäne-Ordner – wer die Einstellung “sofort löschen” gewählt hat, eliminiert dmit gleichzeitig sein System. Das Signatur-Update 4751 vom Freitag sei daran schuld, gibt McAfee selbst zu.

So seien die Windows-Systemdateien usersid.exe und imjpinst.exe als Virus er Sorte “W95/CTX” eingestuft worden. Schlimmer aber: Auch die Office-Dateien excel.exe, graph.exe und verschiedene Java-Installationen, die Google-Toolbar, der Macromedia-Flash-Player und der Adobe-Update-Manager werden als gefährlich eingestuft und isoliert.

Betroffen seien laut McAfee aber nur Nutzer des McAfee On-Demand-Scanners. Kunden bekommen schnellstens ein Update des Updates. Wer allerdings zu schnell Betriebssystem und Anwendungen durch die Fehleinschätzung des Programms unbrauchbar machte, sollte die Windows-Wiederherstellung aktivieren. Die allerdings muss erst vor Kurzem aktiv gesichert haben – sonst sind auch andere Daten weg. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen