Samsung zeigt DVD-Rekorder mit Upscaling-Funktion
Elektronikkonzern Samsung präsentiert auf der Cebit Festplatten-DVD-Rekorder. Die Modelle der HR730-Serie bieten laut Hersteller Speicherkapazitäten von 80 bis 250 Gigabyte und ermöglichen die Aufnahme von bis zu 390 Stunden Videomaterial.
Die Rekorder verfügen über HDMI-Schnittstelle und unterstützen DVD-R-, DVD-RW- und DVD-RAM-Medien. Mit der Upscaling-Funktion könnten laut Samsung analoge in digitale Signale umgewandelt und mit HD-Qualität (720p oder 1080i) wiedergegeben werden.
Camcorder, MP3-Player, Digitalkameras oder USB-Sticks lassen sich über die USB-Host-Play-Schnittstelle anschließen und Inhalte auf DVD oder Festplatte speichern.
Außerdem zeigte Samsung zwei Rekorder ohne Festplattenspeicher. Die Geräte DVD-R128 und DVD-R130 können auf DVD-R sowie DVD-RW brennen, unterstützen bei der Wiedergabe aber auch DVD-RAM und DVD-Video. Zusätzlich bieten die Geräte die Quick-Playback-Funktion, mit der eine 1,5-fache Abspielgeschwindigkeit erreicht wird.
Die DVD-Recorder der HR730-Serie mit Festplattenspeicher sind laut Hersteller ab sofort zu Preisen zwischen 399 Euro und 679 Euro im Handel erhältlich. Die Modelle ohne Festplatte, DVD-R128 und DVD-R130, kosten ebenfalls nach Hersteller Angaben 249 Euro. (mk)