Buchhaltungs-Software: Lexware Financial Office Plus 2006Digitaler Unternehmer

IT-ManagementIT-ProjekteSoftware

Testbericht

Buchhaltungs-Software: Lexware Financial Office Plus 2006

Ganz ohne Buchhaltungskenntnisse gehts auch bei Financial Office nicht. Doch die Paketlösung, die mit Buchhalter, Faktura + Auftrag sowie Lohn + Gehalt Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitern managt, erweist sich im Test als sehr bedienerfreundlich. Dafür sorgt besonders die neue Oberfläche. Das Control Panel mit manch verwirrenden Symbolen wurde durch eine großzügige Auswahl- und Menüleiste ersetzt. Die Zentrale gibt dabei direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.

Das Fenster Heute zu tun verrät dem User, welche Aufgaben anstehen und das Business Cockpit sammelt wichtige Daten des Betriebes. Neu ist die Berichtszentrale, die in jedem der Module fällige Berichte zentral verwaltet, so im Buchhalter das Buchungsjournal und die Debitorenlisten oder in Faktura + Auftrag die Kunden- und Lieferantenlisten. Alle Module arbeiten zusammen. Von der Angebotserstellung bis zur Lieferung und Rechnung übergibt die Fakturierung alle Daten an den nächsten Arbeitsschritt. Die Buchungsliste überträgt der Nutzer dann zwar manuell an die Buchhaltung, wo sie wieder im Menü Heute zu tun auftaucht. Aber das ist sinnvoll, um den Überblick über die Buchungen zu behalten.

Zusatzmodul für Online-Meldeverfahren

Buchhaltungs-Software: Lexware Financial Office Plus 2006

Einsteigern vermittelt das einstündige E-Training alles Nötige, um Financial Office zu bedienen: Die Funktionen werden anschaulich erklärt, zudem gibt es Beispiele und Tipps. Ein Assistent hilft beim Anlegen der neuen Firma und fragt schrittweise die Vorgaben für Buchhaltung, Fakturierung und Lohnbuchhaltung ab. Auch mitgeliefert werden mehrere gute Handbücher.

Zu loben ist der Update-Service, der das Tool Gesetzesänderungen auf den neuesten Stand bringt. Mit dem in Lohn + Gehalt integrierten Dakota-Modul reagiert Lexware auf die neue Gesetzesvorschrift, die die elektronische Übermittlung der Sozialversicherungs-nachweise fordert.

Testergebnis

Buchhaltungs-Software: Lexware Financial Office Plus 2006

Hersteller: Lexware
Produktname: Financial Office Plus 2006

Internet: Lexware Homepage
Preis: 400 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)

Das ist neu
– Oberfläche mit zentraler Startseite und neuer Menüstruktur
– Berichtszentrale
– Zusatzmodul Dakota für Online-Meldeverfahren

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor/RAM: Pentium III/800
Arbeitsspeicher: 128 MByte

Fazit
Financial Office enthält alles, was man zur Verwaltung eines Betriebs braucht. Dank übersichtlicher Oberfläche, vieler Assistenten und Video-Tutorials ist es auch für Einsteiger sehr leicht zu bedienen.

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (40%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (30%): sehr gut

Lesen Sie auch :