Indien auf dem Weg zur Weltmacht
In einem Beitrag der Deutsche Bank Research vertritt Teresita Schaffer, Direktorin im Center for Strategic and International Studies, die These, dass die größte Demokratie der Welt das Zeug zur Weltmacht hat. Für den Zeitraum von 2006 bis 2020 wird ein durchschnittliches reales Wirtschaftswachstum von sechs Prozent prognostiziert.
Bharat Shah, erfolgreichster Fondsmanager und Partner bei ASK Raymond James: “Heute hat Indien eine der am modernsten entwickelten IT-Infrastrukturen in der Welt und die günstigsten Telefontarife.” Dabei habe das Land erst 14 Jahr nach China mit der Öffnung begonnen.
Laut Albert Edwards, Stratege bei Dresdner Kleinwort Wasserstein, entwickle sich Indien zum globalen Dienstleister und zum künftigen “High-Tech-Labor der Welt”. Die indische Regierung fördere in Bangalore ein noch relativ junges IT-Mekka. “Die Risiken in Indien sind zwar groß, aber die Chancen noch viel größer”, so Edwards. (rm/dd)