Radiosendungen dürfen doch aufgenommen werden
Sirius Satellite Radio konnte sich zumindest mit zwei großen Plattenfirmen über die Aufnahmefunktion seines Sirius-Players S50 einigen. Ein Teil des Kaufpreises des Geräts (umgerechnet 275 Euro) geht künftig an die Musikkonzerne. Die Höhe der Abgabe wurde noch nicht beziffert.
Ursprünglich forderten Universal, Sony BMG, EMI und Warner von Sirius höhere Lizenzgebühren als von herkömmlichen Radiostationen. Das hätte für den Sender existenzbedrohend werden können. Die Einigung wurde mit Universal und Warner getroffen – die Verhandlungen mit EMI und Sony BMG laufen laut Wall Street Journal noch.
Die Einigung dürfte Modellcharakter für die Branche haben, denn auch anderen Anbietern und Herstellern wie etwa XM Satellite Radio droht ähnliches Ungemach. (rm/dd)