Apple kritisiert Frankreichs Angriff auf iTunes
Das Gesetz, für das Frankreichs Abgeordnete gestern mit 296 zu 193 Stimmen votierten, soll für Kompatibilität unter den Online-Musikshops sorgen und verhindern, dass ein einzelnes Unternehmen den stark wachsenden Markt dominiert. Die heruntergeladenen Songs sollen sich deshalb auf beliebigen Abspielgeräten wiedergeben lassen – wodurch DRM-Systeme ausgehebelt werden.
In einer Stellungnahme warnt Apple vor einbrechenden Musikverkäufen und bezeichnet das Gesetz als “staatlich geförderte Priaterie”. Sollte der Senat den Gesetzestext bestätigen, rechnen Experten sogar damit, dass sich Apple vom französischen Musikmarkt zurückzieht. (dd)
Lesen Sie auch :