DateimanagerUnverzichtbare Windows-Explorer-Add-ons

BetriebssystemKomponentenWorkspace

Ein-Fenster-Ansicht deaktivieren

Dateimanager

Der erste Schritt zum Windows-Explorer Deluxe besteht darin, die Ein-Fenster-Darstellung zu beseitigen. Spielen Sie Folder Box 1.20 ( PCP-Code: FOLDER) ein und öffnen Sie den Win-Dateimanager. Klicken Sie auf Ansicht\Explorer-Leiste\Folder Box, um die Zwei-Fenster-Ansicht zu aktivieren.

Ein weiteres Versäumnis der Entwickler bügelt Bx New Folder 1.0 (PCP-Code: BXNEW) aus. Statt ein neues Verzeichnis über Datei\Neu\ Ordner anzulegen, müssen Sie nach dem Einspielen des Add-ons nur [F1] drücken.

Im Batchverfahren kopieren

Dateimanager

Viel Zeit spart Piky Basket. Damit kopieren und verschieben Sie Dateien im Batchverfahren. Piky Basket 2.0 (PCP-Code: PIKY) erweitert das Kontextmenü der rechten Maustaste um diese Funktion. Nach der Installation klicken Sie Dateien und Ordner per rechter Maustaste an und wählen Piky Basket\Drop into the Basket aus. Haben Sie alle gewünschten Elemente in der Piky-Basket-Ablage zwischengespeichert, wechseln Sie ins Zielverzeichnis und wählen den Kontextmenü-Befehl Piky Basket\Copy All beziehungsweise Move all.

Kopiervorgang anhalten

Dateimanager

Ebenfalls für das Kopieren und Verschieben zuständig ist Total Copy XP 1.2 (PCP-Code: COPY). Im Gegensatz zur XP-eigenen Routine kann das Tool Kopiervorgänge anhalten und wieder aufnehmen. Die Handhabung ist einfach: Sie ziehen die Dateien oder den Ordner mit der rechten Maustaste aus dem Quell- in das Zielfenster und wählen im Kontextmenü den Befehl Total Copy Here oder Total Move Here.

Beim Aufspüren von Duplikaten und der schnellen Dateisuche steht Ihnen Sw Shell 1.4 (PCP-Code: Shell) zur Seite. Sie klicken einen Ordner an und wählen dann den Befehl Ermittle gleiche Dateien oder Suche Dateiname.

Explorer mit DOS-Shell

Dateimanager

Anwender, die regelmäßig mit Kommandozeilenbefehlen arbeiten, wissen, dass der Bedienkomfort zu wünschen übrig lässt. Besonders der manuelle Verzeichniswechsel kostet Zeit. Abhilfe schafft Command Prompt Explorer Bar Dieses Add-in verankert eine DOS-Shell im Windows-Explorer. Nach dem Einspielen des Tools das .Net-Framework ab 1.1 ist hierfür erforderlich rufen Sie die Erweiterung mit [STRG] + [M] auf. Der Clou: Den Pfad des in der oberen Hälfte ausgewählten Ordners übernimmt die Erweiterung automatisch.

Ausschließlich um das Splitten und Zusammenfügen umfangreicher Dateien kümmert sich Split Files Shell Extension 3.1b. Sie wählen die Datei aus, legen die Größe der Einzelteile fest und starten das Teilen.

Usability geht über alles

Dateimanager

Der Windows-Explorer ist in der Lage, Thumbnails von Bilddateien anzuzeigen, sofern der Anwender die Miniaturansicht aktiviert hat. Komfortabler ist es jedoch, die Vorschaugrafiken im Kontextmenü anzuzeigen. Dies erlaubt das Add-in Shell Extension 2.0. Darüber hinaus können Sie Grafiken per Convert to-Befehl in eines von 15 Zielformaten, darunter beispielsweise JPG, PSD und TIF umwandeln.

Ein Mehr an Sicherheit

Dateimanager

Immerhin sechs der Dateimanager im Test haben eine Funktion zum rückstandsfreien Löschen von Daten. Um dieses Feature im Windows-Explorer zu integrieren, müssen Sie zu Eraser 5.7 greifen.

Ein Dateishredder findet sich auch in den Rjh Extensions 1.3 (PCP-Code: RJH). Wichtiger sind aber die im Kontextmenü verankerten Funktionen zum Ver- und Entschlüsseln von Dateien. Mit von der Partie ist der Befehl DOS Prompt, der ein DOS-Fenster im ausgewählten Verzeichnis öffnet.

Lesen Sie auch :