Symantec überarbeitet pcAnywhere
Zu den Neuerungen in Symantec pcAnywhere 12 zählen eine Gateway-Funktion für den gesicherten Zugriff auf verschiedene Rechner, die sich hinter einer Firewall oder einem NAT-Router befinden, sowie Host Invitation für den Fernzugriff, ohne dass IP-Adressen bekannt sein müssen.
Host- und Remote-Gerät können auf verschiedenen Plattformen arbeiten. Zudem lassen sich gleichzeitig mehrere Remote-Verbindungen oder Datenübertragungen überwachen sowie Host-to-Host Datenübertragungen durchführen.
Für die unkomplizierte Systemüberwachung via Pocket PC oder Smartphone bietet pcAnywhere Mobile Zugriff auf den Task-Manager und andere Anwendungen, ohne dass eine Remote-Verbindung hergestellt werden muss.
pcAnywhere 12 kommt Ende März auf den Markt. Der Preis für die Endverbraucherversion steht noch nicht fest, Unternehmenslizenzen sind bei 50 bis 99 Anwendern für 134,90 Euro (Host + Remote) zu haben.
Mit dem pcAnywhere Access Server, der im zweiten Quartal 2006 verfügbar sein soll, bringt Symantec zudem eine Lösung für Firmen, mit der sich mehrere Rechner über einen beliebigen Host verwalten lassen, unabhängig davon, wo sich dieser befindet. (dd)