Glossar Videobearbeitung
Codec – Component – Composite
Glossar ___
CODEC
ist die Abkürzung für Coder/Decoder. Dabei handelt es sich um eine Soft- oder Hardware, die Audio- und/oder Videodaten komprimiert und beim Abspielen wieder dekomprimiert. Ist ein Codec installiert, erkennt ihr System das Format des Codecs und ist in der Lage, entsprechende Dateien wiederzugeben. Ein bekannter Video-Codec ist beispielsweise DivX.
COMPONENT VIDEO
Ein Videosignal, bestehend aus drei getrennten Signalen bzw. Komponenten: Diese drei Komponenten sind Luminanz und die beiden Farbdifferenzsignale für Rot und Blau. Component- Signale bieten die größte Bandbreite an Luminanz und Chrominanz und damit auch für höchste Bildqualität. Das Videosignal einer DVD wird in diesem Format übertragen.
COMPOSITE VIDEO
Analoges Videosignal, bei dem die gesamten Videoinformationen in einem einzelnen Signal zusammengefasst sind. Das bedeutet, alle Farb-, Helligkeits- und Synchronisationswerte sind in einem Signal gebündelt. Zur Wiedergabe müssen die Farb- und Helligkeitsinformation voneinander durch einen so genannten Comb-Filter (Kammfilter) separiert werden. Dabei kommt es jedoch immer wieder zu Signalübersprechungen, was die Bildqualität erheblich reduziert.