Universalfernbedienung: Logitech Harmony 885
Eine für alles

KomponentenWorkspace

Testbericht

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 885

Clou an der Harmony 885 von Logitech sind die frei programmierbaren »Activitys«. Damit schaltet der Nutzer alle Geräte, die er etwa zum Anschauen von DVDs braucht, mit nur einem Tastendruck ein. Die Fernbedienung aktiviert automatisch Fernsehgerät, DVD-Player, den AV-Receiver und die richtigen Audioeingänge.

Die Harmony 885 liegt gut in der Hand und bietet ein farbiges LC-Farbdisplay sowie 50 Tasten. Weitere acht interaktive Tasten sind je nach zu steuerndem Gerät mit einer anderen Funktion belegt. Zur Konfiguration verbindet man die Harmony per USB mit dem PC. Ein Assistent führt durch die Installation und gibt nützliche Tipps zur Bedienung des Geräts. Hat der Anwender online einen Account angelegt, erhält er Zugriff auf eine Datenbank mit unterstützten Geräten. Aus dieser wählt er die Modellnummern seiner Komponenten und lädt sie auf die Harmony.

Dabei findet sich auch ältere Unterhaltungselektronik: Sogar das Kassettendeck einer 15 Jahre alten Stereoanlage steuert die Harmony im Test. Funktioniert ein Befehl nicht, erlernt die Fernbedienung die IR-Signale auch manuell. Die Harmony ist ein äußerst praktisches Steuergerät. Den Komfort lässt sich Logitech mit 160 Euro teuer bezahlen.

Testergebnis

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 885

Hersteller: Logitech
Produktname: Harmony 885

Internet: Logitech Homepage
Preis: 160 Euro (Stand 04/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Anzahl der Tasten: 50
interaktive Tasten: 8
max. steuerbare Geräte: 15
Schnittstelle: USB
Garantie: 2 Jahre
Lieferumfang: Ladestation, Akku, USB-Kabel

Fazit
Die Logitech Harmony 885 ist wirklich »universal«. Über 80 000 Geräte lassen sich mit der Fernbedienung steuern. Einziges Manko: mit rund 160 Euro keine günstige Anschaffung.

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (30%): gut
Ergonomie (30%): gut
Ausstattung (30%): gut
Service (10%): sehr gut

Lesen Sie auch :