IE-Leck wird ausgenutzt

BrowserSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Websense hat in den vergangenen Tagen über 200 Webseiten aufgespürt, die den Ende der vorigen Woche aufgetauchten Exploit für das neueste Leck im Internet Explorer einsetzen, um einen Trojaner auf dem System zu installieren sowie weiteren Schadcode, etwa Bots und Spyware.

Mittlerweile gibt es auch von Microsoft ein Security Advisory zu dem Leck. Darin empfiehlt man, Active Scripting zu deaktivieren oder zumindest die Sicherheitsstufe auf Hoch zu setzen, damit der Browser vor dem Ausführen von Skripten beim Anwender nachfragt. (dd)

Lesen Sie auch :