Singulus stemmt sich gegen den Abwärtstrend und plant Zukäufe
Singulus musste kürzlich wenig erfreuliche Geschäftszahlen vorlegen. Der Umsatz brach im Geschäftsjahr 2005 um 44 Prozent auf 244,4 Millionen Euro ein. Der Gewinn (EBIT) schmolz von 72,6 auf 2,1 Millionen Euro.
Der Einbruch sei vorrangig auf die schwache Entwicklung in Asien zurückzuführen, wo gestiegene Rohstoffpreise die Investitionstätigkeit der Hersteller zum Erliegen brachten. Darüber hinaus habe die DVD-Format-Diskussion in Amerika und Europa ebenfalls für Zurückhaltung gesorgt. Nun hofft das Unternehmen auf eine baldige Entscheidung im DVD-Format-Streit und auf eine Erholung des Asiengeschäfts.
Außerdem strecke der deutsche Spezialist für CD- und DVD-Fertigungsstraßen seine Fühler nach Unternehmen aus, deren Kernkompetenzen außerhalb des Optical-Disc-Bereichs liegen. “Wir halten nach verfügbaren internationalen Unternehmen der Hightech-Branche Ausschau”, bestätigte am Wochenende Singulus-Sprecher Bernhard Krause. Interessant seien Nano- und Solartechnologie oder Bereiche wie Flat- und OLED-Displays. (rm/dd)