Dell: Workstations mit mobilem Breitband
Die beiden Dell-Rechner bauen auf Intels Mobiltechnologie Core Duo, der Kunde kann unter verschieden Prozessoren und Displays mit verschiedenen Auflösungen wählen. Neu ist die Möglichkeit, die Geräte mit einem integrierten UMTS-Daten-Modul zu ordern. Das Modul arbeitet nach dem HSDPA-Standard, der Download-Datenraten bis zu 1.8 MBit/s bietet. Wie hoch der Aufpreis für die integrierte Steckkarte und den Datendienst sein wird, steht bislang noch nicht fest. Vodafone wird für den UMTS-Daten-Turbo jedenfalls sein UMTS-Netz zur Verfügung stellen.
Als Grafikchip kommen in beiden Workstations Produkte aus dem Hause Nvidia zum Einsatz. Während man sich bei der GPU der M90-Modelle noch nicht festlegen wollte, handelt es sich beim Grafikprozessor in der M65 um den Quadro FX 350M Turbocache der bis zu 512 MByte des Arbeitsspeichers als Grafikspeicher nutzt.
Mit dem Modell Precision M65, welches über einen 15.4 Zoll Breitbild-TFT und an Stelle des optischen Laufwerks auch einen zweiten Akku aufnehmen kann, wendet man sich an mobile Kreative und Ingenieure.
Der Precision M90 mit 17 Zoll Flachbildschirm, 512 MByte Open GL-Grafiklösung, bis zu 4 GByte DDR2-Arbeitsspeicher und nur einem Akku ist eher als transportabler Ersatz für eine klassische Workstation im Tower-Format anzusehen.
Beide Modelle sollen ab sofort in Europa ab etwa 1650 Euro und 1900 Euro verfügbar sein. (dd)