Startschuss für schnelleres Bluetooth
Bereits seit Mai des vergangenen Jahres ist bekannt, das kommenden Bluetooth-Versionen durch UWB-Technologie (Ultra Wideband) zu einem deutlich höheren Datendurchsatz verholfen werden soll. Unklar war bislang allerdings, auf welches UWB-Verfahren man setzen würde.
Wie die Bluetooth SIG nun aber ankündigt, hat man sich für das Multiband Orthogonal Frequency Division Multiplexing (MB-OFDM) der WiMedia Alliance entschieden. Die beiden Organisationen wollen nun gemeinsam eine Kombination ihrer Funktechniken entwickeln, die schnelle Datentransfers bei geringem Stromverbrauch erlaubt. Dafür veranschlagt man rund ein Jahr, die ersten Prototypen der neuen Bluetooth/UWB-Produkte könnten dann im zweiten Quartal 2007 vorgestellt werden.
Die neue Technologie soll im 6-GHz-Frequenzband arbeiten, aber kompatibel zu vorhandenen Bluetooth-Geräten sein. (dd)