Clagger-I bereits in den Top Ten der meistverbreiteten Viren

SicherheitVirus

Im Februar 2006 war Clagger-G als erster Trojaner in die Liste der zehn meistvberbreiteten Viren engezogen. Für die starke Verbreitung des Trojaners, der sich nicht wie viele Viren und Würmer selbstständig weiter versenden kann, haben laut Sophos vor allem Cyberkriminelle gesorgt , die den Schädling massenweise per E-Mail verschickten. Er befindet sich auf Platz sechs der Top-Ten-Liste und wurde im März 2006 erstmals registriert.

Der Schädling verbreitet sich als Attachment über Spam-Mails und soll in kürzester Zeit so viele Computer wie möglich infizieren. Um die Empfänger zu täuschen, geben sie die E-Mails als vermeintliche Nachricht von PayPal aus. Der Online-Bezahlservice wird von vielen Internet-Nutzern genutzt, beispielsweise von Ebay-Kunden.

Die von den SophosLabs veröffentlichte Hitliste zeigt ansonsten wenig Veränderungen im Vergleich zu den vergangenen Monaten: Vor allem Würmer wie die Zafi-, Netsky- und Mytob-Varianten, behaupten die vorderen Plätze der Viren-Charts. Insgesamt registrierten die Experten von Sophos im März 850 neue Schadprogramme. Dies bedeutet, dass eine von 108 E-Mails einen Virus enthielt. Das entspricht einem Rückgang zum Vormonat, in dem jede 90. E-Mail mit einem Schadcode infiziert war. (ds)

Lesen Sie auch :