Weekly RoundUp: Vista-Verzögerung mit ungeahnten Konsequenzen?
Dass Microsoft das Renommierprojekt des neuen Betriebssystems Vista nicht zum angekündigten Zeitpunkt auf den Markt bringen kann, hat einiges in Bewegung gebracht. Eine ganze Reihe von personellen Konsequenzen deutet darauf hin, dass in der Führungsetage ernsthafte Verärgerung herrscht – durch die ebenfalls angekündigte Verschiebung der neuen Office-Version dürfte sich die Stimmung ebenfalls nicht verbessert haben.
Profitieren von dieser Entwicklung könnte nach Meinung von Analysten Apple – ohne Vista dürfte es Microsoft nämlich schwer fallen, Ende des Jahres im Weihnachtsgeschäft zu punkten. Als zusätzlicher Pluspunkt könnte sich für Apple das Gerücht erweisen, dass künftig Microsoft-Programme deutlich unproblematischer auf Mac-Rechnern zu nutzen sein sollen – eine Entwicklung, zu der Microsoft angeblich mit eigenen Programmieren beigetragen hat. (dj/mk)
Links zum Thema:
Gerüchte um Windows-Programme für nächstes Mac OS
Analysten sehen Apple als Gewinner
Microsoft: Auch Office wird auf nächstes Jahr verschoben
Vista-Verzögerung: bei Microsoft rollen Köpfe
Themenzusammenfassungen wie diese finden Sie jede Woche in größerer Anzahl in unserem Weekly-IT-Roundup-Newsletter.
-> Hier abonnieren.