Webdesign – Photo Impact
Menü-Design
Webdesign-Funktionen ___
Farbenfroher und grafikbetonter geht es bei
dem weit verbreiteten Bildbearbeitungsprogramm
Photo Impact zu, das über durchaus
respektable Webdesign-Funktionen verfügt.
Auch hier erfolgt die Definition des Menüs über
ein Dialogfenster interaktiv. Der Aufruf erfolgt
über das Menü Web und den Komponentendesigner.
Für die Optik stehen eine ganze Reihe
von vordefinierten Grafikelementen bereit, die
sich per Mausklick auswählen lassen. Zur Verfügung
stehen einzelne Buttons oder komplette
Navigationsleisten mit mehreren Elementen.
Design-Details, die Verlinkung und weitere
Parameter werden in vordefinierten Formularfeldern
eingegeben. Die Navigationsfunktionen
werden auch bei Photo Impact mit Javascript
umgesetzt. Die Skripts sind allerdings nicht sehr
übersichtlich aufgebaut, so dass sich eine
nachträgliche Bearbeitung als sehr umständlich
erweist.
Wer nur die Navigationselemente mit Photo Impact
produziert und die restliche Arbeit mit einem
herkömmlichen HTML-Editor erledigt, steht natürlich
vor der Aufgabe, das vom Grafikprogramm
produzierte Material in seine übrige Arbeit
zu integrieren.Mit Frame-Konstruktionen oder
div-Containern lässt sich das mühelos erledigen.