Glossar Videobearbeitung
Dolby Digital – Dolby Pro Logic – Dolby Surround

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Glossar ___

DOLBY DIGITAL
Digitales Audiokompressionsverfahren der Firma Dolby mit bis zu 6 separaten Kanälen. Die am häufigsten verwendete Variante ist das 5.1-Format, bestehend aus folgenden Kanälen: vorn links, vorn rechts, vorn mittig, hinten links und hinten rechts. Dazu kommt noch ein Subwoofer für den Bass. Dolby Digital ist auch als AC-3 bekannt. Zur Wiedergabe wird ein Dolby-Digital-Decoder benötigt.

DOLBY PRO LOGIC
Dolby Pro Logic ist eine erweiterte Version von Dolby Surround. Dabei handelt es sich um kein eigenes Tonformat, sondern es basiert auf einer klanglichen Aufbereitung eines Mono-, Stereo- oder Dolby-Surround-Signals.

DOLBY SURROUND
Tonformat, das auf einem Stereosignal basiert. Die Informationen für einen Center-Lautsprecher und für die hinteren Lautsprecher, zuständig für die Surround-Effekte, werden den beiden Hauptkanälen (links und rechts) mittels einer Matrix-Kodierung beigemischt. Bei der Wiedergabe werden diese Informationen von einem Decoder wieder aus dem Stereosignal herausgefiltert und den zusätzlichen Kanälen zugeführt. Dieser Prozess ist unabhängig vom Aufnahme- und Übertragungsformat; so können auch PCM-, MPEG-1-Formate und sogar Dolby Digital Dolby-Surround-Signale enthalten.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi