VMware Server
Virtualisierung zum Nulltarif
Testbericht
VMware Server
Die Beta-Version des VMware-Servers steht schon jetzt kostenlos bereit, bis Mitte des Jahres soll das finale Produkt folgen. Der Funktionsumfang des VMware Servers ist zwar gegenüber den anderen Infrastruktur-Produkten etwas abgespeckt, aber gerade für den schnellen Test zwischendurch mehr als ausreichend. Die virtuellen Maschinen laufen auch auf Multiprozessor- und Multikern-Systemen, selbst die virtuellen Maschinen können dann als echte Dual-Prozessor-Systeme (virtuelles SMP) betrieben werden. Professionelle Features für den rauen Einsatz im Server-Rack in Sachen Security und Hochverfügbarkeit sind hier im Gegensatz zu den Vollprodukten etwas heruntergeschraubt.
Der Nachfolger des GSX-Servers soll den Einstieg in die Welt der Virtualisierung vereinfachen und auch gerade Anwender ansprechen, die hier noch keine Erfahrungen gesammelt haben. Dabei ist die Bandbreite der unterstützten Hardware und Systeme hoch ? so soll jede Standard-x86-Hardware unter Windows Server oder Linux einsetzbar sein. Als Gast-Betriebssysteme in Frage kommen Windows, Sun Solaris, Linux oder auch Netware, je nach Host auch in den 64-Bit-Versionen. Ebenso wird Intels Virtualization Technology (VT) unterstützt.
Die Bedienung und Konfiguration der virtuellen Systeme ist dabei Desktop-like einfach gehalten. Trotzdem lassen sich die virtuellen Maschinen auch aus der Ferne mittels der auf Wunsch einzeln zu installierenden Administrationskonsole überwachen und managen. Das ist in der Tat sehr einfach und komfortabel – gesetzt den Fall, die angesprochenen Einsteiger können unter Linux die VMware-Tools problemlos installieren.
Sobald der Server in seiner Endversion vorliegt, sollen auch Supportdienstleistungen angeboten werden. Schon heute kann man auf ein wachsendes Angebot an Appliances zugreifen, die auf VMware basieren.
Fazit
VMware Server
Mit VMware Server können auch in kleinen Unternehmen ältere Systeme ohne Probleme konsolidiert werden. Entwickler und Tester haben ihre Freude an dem Angebot – so günstig war eine leistungsfähige, virtuelle Entwicklungsplattform noch nie.
Plus
– kostenloser Einstieg in die virtuelle Server-Welt
– einfache Installation und Administration
Minus
– Installation der VMware Tools relativ komplex
Info
Vertrieb: VMware
Preis: kostenlos
Plattform: Windows 2000/2003 Server, Linux