Eine frische Studie von Piper Jaffray befragte 600 US-Teenager. Ergebnis: 82 Prozent der Schüler besitzen mindestens eine Spielkonsole. 53 Prozent der US-Haushalte verfügen gar über zwei oder mehr Konsolen.
Überraschend gaben 70 Prozent der Befragten an, in Zukunft weniger Zeit mit Videospielen verbringen zu wollen. Die Industrie braucht sich aber keine Sorgen zu machen, denn die Teenager seien weiterhin bereit, hohe Summen für Videospiele zu bezahlen. [rm/fe]