Weekly Roundup: Mobilfunkfirmen setzen Flatrates gegen Marktsättigung

MobileMobilfunk

Der Mobilfunkmarkt schrumpft, die Provider sollen vielleicht sogar in ihrer Tarif-Herrlichkeit entmachtet werden.

Debitel hat es geschafft, bei geringerem Umsatz höhere Erträge zu erwirtschaften; andere Anbieter setzen auf Flatrates, die zumindest auf den ersten Blick attraktiv wirken.

Nicht alle Angebote, etwa das jüngste, das über den Drogerie-Discounter Schlecker vermarktet wird, sind empfehlenswert.

Dass die deutsche Aufsichtsbehörde die Netzanbieter strenger in die Pflicht nehmen will, dürfte deren Laune ebenfalls nicht verbessern. Als positives Signal für die Branche dürfte da der Trend gelten, dass das Handy sich Dank neuer technischer Entwicklungen zunehmend auch als Navigations-Tool zu etablieren scheint. Andere “Killer-Appliktgionen” scheint es noch nicht zu geben. (dj/mk)

Links zum Thema:

Trend zur Navigation per Mobiltelefon
E-Plus stellt UMTS-Datentarife auf Flatrates um
Strato bietet Telefon-Flatrate in alle Netze samt Mobilfunk
Mobilfunk: Marktsättigung lässt Sprachumsätze schrumpfen
Werden die Mobilfunkprovider bald entmachtet?
Debitel mit weniger Umsatz und größerem Ertrag
Schleckers Prepaid-Tarif ist kein Schnäppchen

Wöchentliche IT-News-Analysen wie diese finden Sie jede Woche in größerer Anzahl in unserem Weekly-Roundup-E-Mail-Newsletter. Hier bestellen!

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen