Antivirenscanner
Im Netz der Virenscanner
Diese Produkte haben wir verglichen
Antivirenscanner
_F-Secure Anti-Virus Small Business Suite
_Kaspersky Anti-Virus Business Optimal
_Symantec AntiVirus Corporate Edition 10.0
_McAfee Security Active Virus Defense SMB Edition
_Gdata AntiVirenKit 2005 Client/Server
_Panda Software BusinesSecure
_Softwin Small Office Suite
_Trend Micro Client Server Security for SMB 3.0
_Sophos Anti-Virus Small Business Edition
_Avira AntiVir
_eSet NOD32 Enterprise Edition
_CA eTrust Antivirus 7.1
_Grisoft AVG 7.1 Network Edition
_Microworld eScan Corporate Edition
Konzentration auf einige Malware-Familien
Antivirenscanner
Zwei Trends haben das letzte Jahr bestimmt und setzen sich auch 2006 fort: Malware installiert eine Fernsteuerung im PC, die bevorzugt dem Versand von Spam dient. Nach Schätzungen von MessageLab und Sophos wurden 2005 rund 60 Prozent aller Spam-Mails über diesen Weg verschickt.
Der zweite Trend ist die Konzentration auf einige Malware-Familien, die beinahe täglich in neuen Varianten auftreten. Nach Angaben von Panda Software erscheinen aktuell rund 300 neue Malware-Programme jeden Tag. Davon sind die meisten allerdings nur Abkömmlinge der bekannten RBot-, SDBot-, Mytob- oder auch Bagle-Viren. Virenschutz im Netzwerk ist also Pflicht, es stellt sich nur die Frage, ob es die teure Netzwerk- oder die günstige Einzelplatzlösung sein soll.
F-Secure Anti-Virus Small Business Suite
Antivirenscanner
F-Secure bietet die ausgewogenste Gesamtleistung mit guter Virenerkennung, hohem Funktionsumfang bei der Client-Software und einfacher Bedienung. Durch die POP3-E-Mail-Prüfung ist es auch für Notebooks geeignet. Der Verwaltungskonsole fehlen Komfortfunktionen wie Konfigurationsvorlagen für Clients, die im Small-Business-Einsatz zu verschmerzen sind.
Der Viren-Cocktail
Antivirenscanner
Bei einem Netzwerkvirenscanner ist die Virenerkennungsrate ein entscheidender, aber nicht der einzige Faktor. Im Test konfrontieren die Laboringenieure die Programme mit einem Cocktail aus über 1000 verschiedenen Viren, darunter 150 weit verbreitete Viren mit 287 Samples.
Neben der reinen Suche testet PC Professionell praxisnahe Konstellationen wie die Prüfung in versteckten Datenströmen (Alternate Data Streams bei NTFS-Laufwerken), den Empfang von E-Mails mit infizierten Dateianhängen oder das Auspacken eines Zip-Archivs mit virenverseuchten Inhalten.
Testergebnisse im Überblick
Antivirenscanner
Hersteller | Produkt | Gesamtwertung | Virenbehandlung (40%) | Bedienung (30%) | Funktionen (25%) | Service (5%) |
F-Secure | Anti-Virus Small Business Suite | gut | gut | sehr gut | befriedigend | befriedigend |
Kaspersky | Anti-Virus Business Optimal | gut | sehr gut | befriedigend | gut | gut |
Symantec | AntiVirus Corporate Edition 10.0 | gut | sehr gut | befriedigend | gut | befriedigend |
McAfee | Security Active Virus Defense SMB Edition | gut | sehr gut | befriedigend | gut | befriedigend |
Gdata | AntiVirenKit 2005 Client/Server | gut | sehr gut | gut | ausreichend | befriedigend |
Panda Software | BusinesSecure | gut | sehr gut | gut | befriedigend | befriedigend |
Softwin | Small Office Suite | gut | sehr gut | befriedigend | befriedigend | ausreichend |
Trend Micro | Client Server Security for SMB 3.0 | gut | gut | gut | gut | ausreichend |
Sophos | Anti-Virus Small Business Edition | befriedigend | gut | sehr gut | ausreichend | befriedigend |
Avira | AntiVir | befriedigend | gut | befriedigend | befriedigend | ausreichend |
eSet | NOD32 Enterprise Edition | befriedigend | gut | ausreichend | gut | ausreichend |
CA | eTrust Antivirus 7.1 | befriedigend | gut | ausreichend | befriedigend | ausreichend |
Grisoft | AVG 7.1 Network Edition | befriedigend | gut | ausreichend | befriedigend | ausreichend |
Microworld | eScan Corporate Edition | ausreichend | gut | mangelhaft | ausreichend | befriedigend |