Notebook: Asus U5A-6004P
Business-Winzling

MobileNotebook

Testbericht

Notebook: Asus U5A-6004P

Wenn es im Flugzeug oder Zug eng zugeht, dann wünschen sich viele Anwender ein leichtes und zugleich kompaktes Notebook mit eingebautem Laufwerk. Das Asus U5A bringt knapp 1,6 kg auf die Waage, läuft aber trotz der schnellen Pentium-M-750-CPU mit dem 6-Zellen-Akku über drei Stunden lang.

Kontrastreich und gut lesbar ist der helle Bildschirm. Er besitzt das normale Seitenverhältnis von 4:3, spiegelt aber nicht wie viele aktuelle Displays. Für ein Notebook-Display sind die Reaktionszeiten im Mittel von 33 Millisekunden recht flott, liegen aber sichtbar über denen der Desktop-Pendants. Filme von der DVD laufen problemlos und sind von der Qualität her ansehnlich. Allerdings reicht die Leistung des Prozessors nicht, um HD-Filme ruckelfrei darzustellen.

Das kleine Notebook zeigt sich bei Funkverbindungen sehr variabel: Es funkt per Bluetooth oder WLAN (802.11a/b/g) und kann so an jedem Hotspot drahtlos ins Internet. Ein eingebauter Kartenleser liest die gängigen Speicherformate SD, MMC und Memory Stick. Asus bietet mit dem U5A für 1800 Euro einen kompakten und leichten Reisebegleiter, der mit passabler Akkulaufzeit und gutem Display überzeugt.

Testergebnis

Notebook: Asus U5A-6004P

Hersteller: Asus
Produktname: Asus U5A-6004P

Internet: www.asus.de
Preis: 1800 Euro (Stand 05/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Prozessor: Intel Pentium M 750
Speicher: 512 Mbyte
Festplatte/Hersteller: 80 GByte/Fujitsu
Display/Auflösung: 12,1 Zoll/1024 x 768 Pixel
Maße/Gewicht: 274 x 35 x 229 mm/1,60 kg

Messwerte
CCWS 2004: 24,1 (26,5) Punkte
Akkulaufzeit: 3:07 (5:53) h:min

Fazit
Trotz eingebautem optischem Laufwerk ist das Asus U5A sehr leicht und erlaubt mit hellem und kontrastreichem Display angenehmes Arbeiten.

Gesamtwertung: gut
Akku-Laufzeit (25%): befriedigend
Ergonomie (25%): sehr gut
Leistung (20%): gut
Ausstattung (20%): sehr gut
Service (10%): befriedigend

Lesen Sie auch :