Codec-Packs
Zweifelhafte Pakete meiden
Codec-Sammlung ___
Ein Codec-Pack ist eine Sammlung verschiedener Codecs von unterschiedlichen Anbietern. Theoretisch eine feine Sache, weil man sich so schnell viele Codecs auf einmal besorgen und diese installieren kann, statt jeden einzeln von der Website des jeweiligen Entwicklers zu laden. Allerdings raten wir von diesen Codec-Sammlungen ab: Im günstigsten Fall müllen Sie sich damit nur Ihr System mit nie benutzten oder veralteten Codecs zu. Im schlimmsten Fall machen Sie Ihr Windows-System damit unbrauchbar: Bereits vorhandene Codecs werden nicht selten durch ältere Versionen überschrieben, ohne dass Sie die Möglichkeit hätten, dies zu verhindern, und ohne dass Sicherungskopien der überschriebenen Dateien angelegt werden. Und nicht zuletzt sind Codec-Packs auch aus rechtlichen Gründen höchst zweifelhaft: Viele dieser Packs enthalten die Codecs DivX Pro und/oder MPEG 2 ? dabei handelt es sich um Raubkopien, da beide Codecs nicht kostenlos sind. Wenn das Codec-Pack keine Raubkopie des MPEG-2-Codec enthält, bringt es meist den Shareware-Codec von Elecard mit, der aber nach 30 Tagen den Dienst quittiert. Falls Sie vorher einen korrekt lizenzierten MPEG-2-Codec installiert hatten, der beispielsweise von einem Videoschnittprogramm wie Pinnacle Studio oder einer DVD-Abspielsoftware stammte, dann wurde der vermutlich vom Shareware-Codec überschrieben.
Selbst auf seriösen Download-Sites wie www.code-download.com werden Ihnen
zweifelhafte Codec-Packs angeboten.