Sage GS-Shop
Shop mit Hosting

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Testbericht

Sage GS-Shop

Die eigentliche Shop-Software ist als Client ausgelegt, so dass die Daten auf dem eigenen PC gepflegt werden. Der zugehörige, im Internet erreichbare Datenbank-Server wird von Sage gehostet. Das Konzept hat den Vorteil, dass eine Shop-Lösung für die Anbieter schnell umsetzbar ist, ohne dass diese sich dabei Gedanken um Datenbank- und Internet-Anbindung machen müssen, da die Umgebung schon eingerichtet vorliegt.

Mit dem Shop-System können bis zu 10000 Artikel und Kunden verwaltet werden. Schnittstellen für GS-Auftrag und PC-Kaufmann sind vorhanden. Auswertungen, erweiterte Zahlungsweisen samt Kreditkarten-Clearing, eine neue Versandkostenberechnung oder die freie Währungsumrechnung in den Templates sind einige der neuen Features. Außerdem wurde die Oberfläche modernisiert.

Die Software ist auf hohen Komfort und wenig Traffic ausgelegt. Änderungen werden offline vorgenommen, erst der Datenabgleich erfolgt über das Internet. Im Paket ist die Datenbankanbindung für ein Jahr inklusive 6 GByte Traffic enthalten. Danach wird eine jährliche Gebühr fällig. Wer beim Hosting lieber vom Provider unabhängig sein möchte, kann diesen Teil des Angebots sparen und schafft sich die GS-Shop-Server-Version an ? diese ist dann gänzlich autark.

Fazit

Sage GS-Shop

Die Online-Shop-Software GS-Shop von Sage bietet eine einfache Möglichkeit, Waren über das Internet zu verkaufen. Dabei wird eine Kombination von Shop-Software und Hosting angeboten. Dies ist besonders für Einsteiger von Vorteil.

Plus
– einfache Installation
– gutes Konzept für Einsteiger

Minus
– relativ hohe Kosten beim Datenbank-Hosting

Info
Vertrieb: Sage Software
Preis: ab circa 500 Euro (weitere DB-Nutzung ab 130 Euro/Jahr)
Plattform: Windows NT/2000/XP

Lesen Sie auch :