Mainboard: MSI K8N Diamond Plus Hifi
Röhren-Sound für Overclocker

KomponentenWorkspace

Testbericht

Mainboard: MSI K8N Diamond Plus Hifi

Das K8N Diamond Plus Hifi ist ein ungewöhnliches Board: Es erlaubt radikales Overclocking und bietet gleichzeitig Features für anspruchsvolles Home Entertainment. MSI bietet im BIOS und in Windows die Möglichkeit, die Systemleistung schrittweise zu erhöhen und das Board oberhalb der Spezifikationen zu betreiben. Nach jeder Erhöhung des FSB-Takts wird automatisch geprüft, ob das System stabil läuft.

Auch für Multimedia-Anwender hält das MSI einige Schmankerl bereit. Der Creative-Soundchip Soundblaster Audigy SE unterstützt 7.1-Sound und bietet Spitzen-Klangqualität. Hi-Fi-Stereo-Fans freuen sich über den zusätzlichen Röhrenverstärker und die analoge Leistungsanzeige.

Dank Nforce4-SLI-x16-Chipsatz arbeiten die beiden PCI-E-Grafikkarten-Slots jeweils mit 16 PCI-Express-Lanes; das ermöglicht ungebremsten Datendurchsatz. Die Slots sind weit genug voneinander entfernt, damit der Anwender zwei Nvidia-Karten parallel im SLI-Modus betreiben kann. S-ATA-II-RAID, S/PDIF und Firewire runden die gute Ausstattung ab, das Board ist seine 200 Euro wert.

Testergebnis

Mainboard: MSI K8N Diamond Plus Hifi

Hersteller: MSI
Produktname: K8N Diamond Plus Hifi

Internet: MSI Homepage
Preis: 200 Euro (Stand 05/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Sockel: Sockel 939
Chipsatz: Nvidia Nforce 4 SLI
Steckplätze: 4 x DDR400, 2 x PCI-E x16, 2 x PCI
Schnittstellen: 6 x S-ATA, 2 x IDE, 10 x USB, 2 x GBit-LAN, 3 x Firewire

Messwerte
CCWS 2004: 40,3 (42,2) Punkte
Cinebench: 636 (638) Punkte

Fazit
Mit SLI-Technik, Overclocking und Creative-Soundblaster-Sound bildet das MSI-Board eine leistungsstarke Basis für Multimedia-PCs.

Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): sehr gut
Ausstattung (30%): gut
Ergonomie (20%): gut
Service (10%): gut

Lesen Sie auch :