Probleme bei Wiedergabe
Audio- oder Videodateien abspielen
Wiedergabe ___
Schwierigkeiten bei der Wiedergabe von Audio- oder Videodateien lassen sich häufig auf fehlende, defekte oder veraltete Codec-Dateien zurückführen. Ein Codec (abgekürzt für COde/DECode) ist eine Datei, mit deren Hilfe zum Beispiel ein Video kodiert, das heißt, komprimiert, wurde. Zum Abspielen des Videos ? wobei die komprimierte Datei ja dekomprimiert werden muss ? ist der gleiche Codec wie beim Komprimieren erforderlich. Wenn sich also ein AVI-, MPEG- oder Quicktime- Film auf Ihrem System nicht wiedergeben lässt oder kein Ton zu hören ist, liegt das in den meisten Fällen an einem fehlenden Codec.
Das am häufigsten empfohlene Tool, das Mediendateien analysiert und die bei der Kodierung verwendeten Audio- und Video-Codecs anzeigt, ist GSpot (www.headbands.com/gspot). Das Freewaretool unterstützt AVI, MPEG 1, MPEG 2 und Quicktime ebenso wie Ogg-Media-Dateien (OGM und OGG). GSpot sagt Ihnen, ob Sie die notwendigen Codecs installiert haben, und zeigt weitere nützliche Infos. Ein weiteres kostenloses Tool ist Video Inspector (www.kcsoftware.com), das es anders als GSpot auch in Deutsch gibt. Es zeigt zwar nicht die Fülle an Daten an wie GSpot, erlaubt aber die Prüfung von mehreren Videos in einem Zug und hilft beim Download fehlender Codecs.