Standard-Ordner für Archive
Windows XP – Winzip
Der Packprogramm-Klassiker Winzip extrahiert Dateiarchive normalerweise wahllos auf der Festplatte. Das Resultat: Datenchaos auf dem PC. Dabei lassen sich die Pfadangaben für das Entpacken von ZIP-Archiven fest in die Software-Konfiguration eintragen. Wenn Sie zum Beispiel eine spezielle Partition für Programm-Backups besitzen, können Sie in Winzip festlegen, dass Archive auf dieses Laufwerk entpackt werden.
Dazu öffnen Sie in Winzip das Menü Optionen und den Punkt Konfiguration. Auf dem Register Ordner lassen sich dann der Standardstartordner sowie die Standardordner für Extrahieren und für Hinzufügen festlegen. Voreingestellt sind immer die zuletzt verwendeten Verzeichnisse.
Eine andere Wahl des Arbeitsverzeichnisses und des Temporären Ordners kann überdies helfen, Dateileichen zu vermeiden. Wird beispielsweise eine Installationsroutine aus einem komprimierten Ordner heraus gestartet, hinterlässt Winzip extrahierte Dateien in einem dieser Verzeichnisse. Wenn Sie einen regelmäßig frequentierten Ordner wie Eigene Dateien als Arbeitsverzeichnis wählen, können Sie diese unnützen Files nach der erfolgreichen Installation manuell per Mausklick löschen.