Gerücht: Verschmelzung von EMI und Warner Music?

NetzwerkeWorkspaceZubehör

Wie die bekannte britische Zeitung ?Sunday Times” berichtet, habe EMI die UBS und die Citigroup engagiert, während Warner die Investmentbanken Goldman Sachs und Lehman Brothers konsultierte.

Zudem würden die Konzerne auch direkte Gespräche und Verhandlungen führen, die in wenigen Monaten abgeschlossen sein könnten. Weder EMI noch Warner Music Group mochten den Bericht kommentieren.

Eine Fusion der beiden Plattenlabel würde den nach Universal Music und Sony BMG drittgrößten Musikkonzern der Welt schaffen. [rm/fe]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen