DECT-Headsets ermöglichen herkömmliche und VoIP-Telefonie
Das GN 9350 sei das erste schnurlose DECT-Headset, das durch seine integrierte USB-Schnittstelle einen Wechsel zwischen traditioneller und IP-basierender Telefonie möglich machen soll. Durch den Einsatz digitaler Signalprozessoren (DSP) würden störende Hintergrundgeräusche herausgefiltert und eingehende Sprachsignale verstärkt. Die “IntelliTone”-Technik soll zudem eine sichere und konstante Lautstärke gewährleisten. Das geräuschfilternde Mikrofon (NC) mache dazu selbst in lauten Umgebungen eine gute Sprachübertragung möglich.
Das LCD-Display erlaubt die Einstellung individueller Parameter, wie Sendelautstärke, Klanghöhen- und Tiefen. Das GN 9350 verfügt über eine Reichweite von bis zu 100 Metern und erreicht eine Gesprächszeit von bis zu neun Stunden mit einer Akkuladung. Im VoIP-Moduslassen sich Gespräche in Audiobandbreite von 200 Hz – 6,8 kHz bis zu sechs Stunden führen. Eine zusätzliche Batterie, die während des Gesprächs ausgetauscht werden kann, stellt laut GN Netcom eine “Rund um die Uhr”-Funktion sicher.
Das GN 9350 verfügt über eine integrierte Fernrufannahme für alle gängigen Telefonsysteme, über die Anrufe aus der Ferne angenommen und beendet werden können. Durch die Funktionserweiterung für Telefonkonferenzen können bis zu vier Headsets gleichzeitig an einer Basisstation angemeldet werden. Die digitale Verschlüsselung sorgt dabei für Abhörsicherheit.
Das GN 9350 ist für etwa 420 Euro sind ab sofort erhältlich; weitere Modelle der Serie mit unterschiedlichem Funktionsumfang sind ebenfalls zu haben. (ds)