Home Theater-Gehäuse mit wählbaren Komponenten
Der Anwender könne sich dabei sein individuelles Entertainment-Center mit Komponenten und Betriebssystem nach Wahl zusammenstellen. Das integrierte Vakuum-Fluoreszenz-Display, Fernbedienung und die mitgelieferte iMON-Software bieten vielfältige Formen der Informationsanzeige und bequemer Systembedienung. Mit den Abmessungen von 435 x 148 x 460 mm (BxHxT) sei das Home Digital HD 3 kompatibel zu vorhandenen HiFi-Komponenten. Es ist mit einer soliden Frontblende aus gebürstetem Aluminium ausgestattet.
Im Inneren ist Platz für ein ATX-Mainboard und -Netzteil, eine 3,5″-Festplatte, ein optisches Laufwerk und sieben Erweiterungskarten. In der Front befinden sich ein Kartenleser für alle gängigen Speicherkarten, je ein USB- und FireWire-Port sowie Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon.
Ein seitlich integrierter Airtunnel mit vormontiertem 80mm-Lüfter saugt die warme Luft aus dem Gehäuse. Dies soll einen besonders geräuscharmen Betrieb möglich machen. Auf der Rückseite können ein weiterer 80mm- und zwei 60mm-Lüfter nachgerüstet werden. Zur Kühlung der Festplatte legt Sharkoon zwei Passiv-Kühler bei. Das Home Digital HD-3 ruht schwingungsfrei auf entkoppelten Standfüßen. Das nicht im Lieferumfang enthaltene Netzteil wird ebenfalls vibrationsfrei auf Gummistelzen gelagert.
Im Lieferumfang befinden sich zudem ein Handbuch, Fernbedienung, iMON-Software-CD, eine 5.25″-Laufwerksblende, eine ATX-Blende, eine Slotblende mit Kabeldurchführung, zwei Kabelführungen zum Aufkleben und ein Montageschrauben-Set.
Das Sharkoon Home Digital HD-3 kostet rund 250 Euro und ist sofort im Fachhandel erhältlich. (ds)