Markenverband: Online-Auktionshäuser zu nachsichtig gegenüber Produktpiraten
Dem Markenverband und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zufolge machen in einigen Produktkategorien gefälschte Waren bereits einen erheblichen Anteil am Gesamtangebot aus, teilweise würde es sich gar beim Großteil der angebotenen Produkte um billige Kopien handeln. Besonders betroffen seien vor allem Sportkleidung oder Merchandisingartikeln.
Die Auktionshäuser fordert man deshalb auf, ihrerVerantwortung zur Sperrung solcher Angebote nachzukommen, denn bisher würden sie nicht entschieden genug gegen die Plagiate vorgehen. Zugleich appeliert man an Hersteller und Rechteinhaber, nicht die Verbraucher zu kriminalisieren, sondern auf Aufklärungsarbeit zu setzen. Schließlich würden die Käufer nicht nur unnötig viel für Produktfälschungen bezahlen, sondern im Falle eines Weiterverkaufs auch Gefahr laufen, Schadensersatz leisten zu müssen oder sich sogar strafbar zu machen. Zudem gäbe es insbesondere bei Kosmetika oder Spielzeug gesundheitliche Risiken durch die Fälschungen. (dd)