Elektronischer Handel legt zu

E-CommerceMarketingNetzwerke

Der elektronische Handel legte im vergangenen Jahr laut einer Studie des European Information Technology Observatory im Auftrag des Bitkom um 43 Prozent zu, insgesamt konnten 321 Milliarden Euro umgesetzt werden. Deutschland belegt damit im europäischen Vergleich weiter die Spitzenposition: 30 Prozent aller in Westeuropa über das Internet gehandelten Waren und Dienstleistungen wurden hierzulande verkauft. Den Löwenanteil mit 90 Prozent macht der Handel zwischen Unternehmen aus, der Consumer-Bereich muss sich mit bescheidenen zehn Prozent begnügen.

Bis 2009 rechnen die Marktforscher mit einem weiteren Anstieg des E-Commerce-Umsatzes auf 694 Milliarden Euro, wobei der Handel mit Privatkunden seinen Anteil wird steigern können, auf rund 16 Prozent. (dd)

Lesen Sie auch :