Lidl setzt auf Fernseh-Schnäppchen
Lidl setzt am 2. Mai auf Digitale Fernseher und passendes Zubehör. So vermarktet das Unternehmen einen LCD-Fernseher mit einer sichtbaren Diagonale von 32 Zoll (also 80 Zentimetern) für 959 Euro – derart große Geräte, die auch schon bereit sind fürs High-Definition-Format, kosteten bislang meist über 1000 Euro oder gerade mal einen Euro weniger.
Das Lidl-Angebot kommt von Targa, ist ausgestattet mit Doppel-Tuner für Bild-in-Bild-Funktion und Doppelbild-Anzeige sowie einem 2-Wege-Lautsprechersystem mit SRS-Raumklang.
Der Lebensmittel-Discounter (auch Fernseher sind Mittel zum Leben) gibt eine Helligkeit von 450 Candela (also durchschnittlich) und ein Kontrastverhältnis von 1000:1 (gut) an. Die Auflösung soll 1366 mal 768 Bildpunkte bei Reaktionszeiten von acht Millisekunden (das reicht für schnelle Bewegungen ohne Schlieren im Bild) betragen. Zudem verfügt das Gerät über einen DVI-Eingang (HDCP).
Wer Fernsehen digital aufzeichnen will, erhält bei Lidl zudem einen DVD-Recorder mit 200 GByte großer Festplatte für 299 Euro. Das Gerät arbeitet beim Beschreiben der Scheiben mit Double Layer-Technik und kann so mehrere Filme auf eine DVD pressen. Der Recorder/Player hat einen eigenen TV-Tuner und braucht zum Aufzeichnen keinen Extra-Fernseher. Die Player-Funktion erlaubt zeitversetztes Sehen der Filme (“Timeshifting”), die Menüführung des Gerätes auf dem Bildschirm zeigt Miniaturbilder der DVDs.
Weil der Player neben dem TV-Tuner auch einen Composite-Video-Ausgang besitzt, kann er mit einem PC-Bildschirm mit passendem Eingang auch als preisgünstiger Ersatz für einen großen Fernseher genutzt werden.
Weitere Fernsehschnäppchen sind eine Zimmerantenne für digitalen und analogen Fernseh-Empfang (7,99 Euro) sowie ein DVB-T-Receiver (59,99 Euro). (mk)