Produktpiraterie war gestern – heute ist Unternehmenspiraterie. Wie der britische Inquirer mit Berufung auf den International Herald Tribune berichtet, ist nach zweijährigen Ermittlungen von Detektiven in Zusammenarbeit mit Polizeibehörden in China, Taiwan und Japan ein Betrugs-Fall von bisher unbekannter Dimension aufgeflogen.
Nach stetig sinkenden Umsätzen auf dem chinesischem Markt ermittelte die führende japanische IT-Firma NEC die Gründe: ein Fälscherring hatte das gesamte Unternehmen kopiert, ein Netz von 18 Fabriken und Lagerhallen betrieben und die gefälschten NEC-Produkte in Ostasien vertrieben.
Unklar ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur, ob auf andere Marken von Fälschungs-Operationen in dieser Größenordnung betroffen sind. [fe]