Fernsteuerungs-Software: Dameware Mini Remote Control v5Leichter fernsteuern

NetzwerkeSoftware

Testbericht

Fernsteuerungs-Software: Dameware Mini Remote Control v5

Einen entscheidenden Nachteil hat der Remote-Zugriff auf Windows-Server per integriertem RPC (Remote Procedure Call): Der Terminaldienst muss am Zielsystem aktiviert sein. Per Default ist das aus Sicherheitsgründen nicht der Fall. Zudem sind im Administrationsmodus nur drei Zugriffe gleichzeitig am Windows-Server erlaubt. Nicht beendete Terminal-Sessions können so schnell den Rechner blockieren. Die Lösung für die hausgemachten Windows-Remote-Probleme heißt Mini Remote Control v5 von Dameware.

Einfacher Fernzugriff

Fernsteuerungs-Software: Dameware Mini Remote Control v5

Für die Installation der Software muss das Zielsystem über das Netzwerk erreichbar sein. Außerdem sind Admin-Rechte nötig, damit Dameware den erforderlichen Dienst beim ersten Zugriff selbst installieren kann. Das geht im Test meist problemlos, es sei denn, der RPC-Dienst auf dem Host funktioniert nicht. In diesem seltenen Ausnahmefall muss sogar Dameware passen. Damit es überhaupt wieder läuft, muss jemand lokal den RPC-Dienst am Zielsystem neu starten das führt die Remote-Software ad absurdum. XP-Clients mit SP 2 lassen sich nur steuern, wenn Port 6129 als Ausnahme in der integrierten Firewall eingetragen ist.

Im Vergleich mit einer Windows-Terminalsitzung fällt bei Mini Remote Control sofort die schlechtere Bildqualität auf. Zudem ist der Bildschirmaufbau langsamer. Für die ständige Fernwartung empfiehlt sich die Software also weniger. Sie eignet sich aber hervorragend, um abgebrochene Terminal-Sessions auf einem Host abzuschießen.

Testergebnis

Fernsteuerungs-Software: Dameware Mini Remote Control v5

Hersteller: Dameware
Produktname: Dameware Mini Remote Control v5

Internet: Dameware Homepage
Preis: 105 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)

Die wichtigsten Features
– Remote Administration ohne Terminaldienste
– Übernahme der Konsolensession
– Remoteinstallation der benötigten Dienste
– Zugriff bei ausgelastetem Terminaldienst möglich
– Windows 9x/ME lassen sich nach manueller Installation ebenfalls fernsteuern

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/XP/2003
Prozessor/RAM: 1 GHz/256 MByte

Fazit
Nicht so flüssiges Arbeiten wie mit der windowseigenen Remoteverbindung. Dennoch ist Dameware ein nützliches Tool, das in kniffligen Situationen seine Daseinsberechtigung hat.

Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (30%): befriedigend

Lesen Sie auch :