Surfen und Telefonieren wurden im April billiger
Die Preise für Mobiltelefonate lagen im April 2006 12,2 Prozent unter dem Niveau von April 2005, gegenüber dem März 2006 fielen sie um 0,8 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Auch die Internetnutzung wurde im vergangenen Monat billiger, um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat und 5,7 Prozent gegenüber April 2005.
Der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt, also Festnetz, Mobilfunk und Internet, lag für Privathaushalte im April 2006 im Vergleich zum April 2005 um 3,1 Prozent niedriger, von März auf April 2006 sank der Index um 0,1 Prozent.
Anders als Surfen und Mobiltelefonieren stieg der Preis für Festnetztelefonate gegenüber März jedoch um 0,1 Prozent an. Zwar wurden Auslandsgespräche billiger (minus 0,6 Prozent), die Kosten für Inlandsferngespräche (und Telefonate ins Mobilfunknetz stiegen jedoch (plus 0,1 beziehungsweise plus 0,6 Prozent). Die Anschluss- und Grundgebühren blieben stabil. (dd)