Glossar Videobearbeitung
HDTV – Helligkeit – HUE
Glossar ___
HDTV
steht für High Definition TeleVision, also für hochauflösendes Fernsehen. Es bezeichnet einen Standard im 16:9-Format mit verschiedenen Normen für die Bildschirmauflösung, bis hin zu 1080 x 1920 Pixeln und AC-3 Sound.
HELLIGKEIT
Einstellung für den Schwarzanteil eines Bildes. Eine Verringerung der Helligkeit dunkelt die Farben des Bildes durch eine Erhöhung des Schwarzanteils ab. Sehr dunkle Farben können sich so in Schwarz verwandeln. Eine Erhöhung der Helligkeit reduziert den Anteil schwarzer Farbtöne, das Bild wird heller. Im Extremfall erscheint es, als hätte man Milchglas über das Bild gelegt. Eine Änderung der Helligkeit verändert alle Helligkeitsstufen, und damit auch indirekt die Farben.
HUE
ist der Farbton, also die vorherrschende Wellenlänge, die eine Farbe wie Rot, Blau oder Gelb ohne Berücksichtigung von Helligkeit und Sättigung beschreibt. Farbton und Farbsättigung zusammen bilden die Chrominanz.