Übersetzungsprogramm: Digital Publishing Translate Pro 9Intelligenter Übersetzer
Testbericht
Übersetzungsprogramm: Digital Publishing Translate Pro 9
Die neue Version von Translate Pro (Deutsch – Englisch) übersetzt jetzt neben Office-Dateien, E-Mails und Webseiten auch PDFs. Im Test wird das Übersetzungsergebnis im Adobe Reader in einem separaten Fenster unformatiert angezeigt.
Um die Übersetzungsergebnisse zu verbessern, kann der User im Vorfeld verschiedene Einstellungen vornehmen. Dabei hilft der neue Translate Assistent. Das Programm unterzieht den Originaltext automatisch einer Rechtschreibprüfung. Außerdem kann der Anwender nach Öffnen des Quelltexts die Sachgebiete markieren, die dem zu übersetzenden Text am ehesten entsprechen. Dadurch werden bei mehrdeutigen Begriffen die passenden Übersetzungen ausgewählt.
Und so hat das Tool bei der kontextsensitiven Übersetzung Fortschritte gemacht, viele mehrdeutige Begriffe erkennt es einwandfrei. Die Wendung “Wir freuen uns auf Ihren ersten Auftrag und sind sicher, dass?” übersetzt Translate Pro 9 korrekt mit “We look forward to your first task and are sure that ?”. Das mehrdeutige Wort »sicher« wird also richtig erkannt. Das Langenscheidt-Programm T1 Professional 6.0 T1 macht aus “sicher” “secure”.
Üppige Ausstattung
Übersetzungsprogramm: Digital Publishing Translate Pro 9
Im Test muss Translate Pro einen Geschäftsbrief sowie einen Text aus dem Bereich Technik in beide Sprachrichtungen übersetzen. Der Geschäftsbrief ist in akzeptablen 39 Sekunden übersetzt. Die Übersetzungsleistung ist insgesamt zufrieden stellend. Eine Nachbearbeitung ist aber unumgänglich, da der Zieltext sowohl grammatikalische Fehler als auch falsch übersetzte Wörter aufweist.
Umfangreich ist die Ausstattung: Zum Lieferumfang gehört Click & Translate 2, das einzelne Wörter und Sätze per Hotkey in der jeweiligen Office-Anwendung übersetzt. Ebenfalls enthalten ist Office Wörterbuch Englisch Pro. Wer ein Übersetzungsprogramm sucht, dem sei Translate Pro 9 empfohlen, es ist T1 Pro 6.0 vorzuziehen.
Testergebnis
Übersetzungsprogramm: Digital Publishing Translate Pro 9
Hersteller: Digital Publishing
Produktname: Translate Pro 9
Internet: Digital Publishing Homepage
Preis: 250 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– interaktiver Bedienassistent
– Übersetzen von PDF-Dokumenten
– kontextbezogene Übersetzung
– Rechtschreibprüfung im Originaltext
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/NT4/2000/XP
Prozessor: Pentium III/450
Arbeitsspeicher: 128 Mbyte
Fazit
Translate Pro 9 überzeugt durch seine gute Gesamtleistung und die üppige Ausstattung. Die Nachbearbeitung des übersetzten Texts ist aber trotzdem unumgänglich.
Gesamtwertung: gut
Leistung (50%): befriedigend
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (20%): gut