Apple bekommt ein Patent zugesprochen, das bereits vor zwei Jahren beantragt wurde: Die Verbesserung der Bedienerführung digitaler Geräte durch Sprachausgabe ist in Patent-Dokument 20060095848 beschrieben.
Die Branchenbeobachter von Winfuture glauben, es handelt sich um ein Feature eines zukünftigen iPod und soll ein neues System zur Bedienung der Geräte darstellen – jedoch nicht per Spracheingabe, sondern per Ausgabe.
Das Gerät gibt dann etwa den Namen des aktuellen Ordners aus, der Nutzer kann also zum Beispiel im Auto die Musik am iPod wechseln, ohne auf das Display sehen zu müssen. (mk)