Multimedia-Handys verdrängen MP3-Player

MobileSmartphoneWorkspaceZubehör

Handys mit eingebauter Festplatte könnten den Markt für MP3-Player massiv angreifen. Das prophezeien die Marktforscher ABI Research in einer aktuellen Studie. “Das Handy wird zum einzigen Gerät, das Menschen in Zukunft mit sich herumtragen werden”, sagt Alan Varghese, Chefanalyst der Abteilung Wireless Semiconductors Research bei ABI. Für die Konsumenten sei es der Erhebung zufolge wichtig, dass es ein Produkt gebe, das Funktionen wie Telefonieren, Fotografieren, Videos, E-Mails und Web-Browsing in einem Gerät vereint.

Einziges Problem der Allround-Geräte sei die Speicherkapazität. Nokia bietet vier GByte mit dem N91, Samsungs SGH-i310 kann sogar acht GByte speichern. An MP3-Player mit 30 oder gar 60 Gigabyte kommen die Multimedia-Handys daher noch nicht heran.

Varghese geht allerdings davon aus, dass Kunden keinen Unterschied machen würden, ob ein Gerät 2000 oder 7500 Songs speichern könne. “Zudem bauen Netzbetreiber ihre Angebote mit iTunes-Services aus, um zusätzliche Kunden locken”, so Varghese. “Selbst wenn die Hersteller von iPod und Co. die Speicherkapazität der Geräte ständig erhöhen, werden sie allmählich Marktanteile verlieren”, ist der Analyst überzeugt. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen