Aborange Bayorganizer 5.05
Auktionshelfer
Testbericht
Aborange Bayorganizer 5.05
An der Oberfläche hat sich im Vergleich zur Vorversion kaum etwas verändert. Die Software ist einfach und übersichtlich strukturiert, was bei der Fülle an Aufgaben im täglichen Kampf mit Ebay-Auktionen eine Erleichterung ist. Mit einfachen Status-Flags wird der Bearbeitungsstand einer Auktion mitverfolgt, so dass der Verkäufer jederzeit auf einen Blick weiß, was als Nächstes zu tun ist. Rechnungen, E-Mails und Ähnliches generiert die Software automatisch. Dabei glänzt das Programm mit vielen durchdachten Details.
Die Software hat den Vorteil, dass sie nicht wie viele andere Tools auf die Ebay-API zugreift. Dadurch fallen keine Transaktions-Kosten für den Verkäufer an. Dies ist jedoch mit Nachteilen bei der Bedienung verbunden. Laufende Auktionen können generell nicht beobachtet werden, denn die Software ist auf die automatischen E-Mails von Ebay nach Auktionsende angewiesen. Aus diesen extrahiert das Tool alle Daten: Post- und E-Mail-Adresse, Kaufpreis und Versandkosten.
Mit der Privatlizenz stehen fast alle Funktionen zur Verfügung. Für den kommerziellen Einsatz und die Mehrplatz-Benutzung muss die Firmenlizenz her. Mit ihr kann der Anwender auch mehrere Auktionen eines Käufers zusammenfassen und Power-Auktionen verwalten.
Fazit
Aborange Bayorganizer 5.05
Die kontinuierlich weiterentwickelte Software nimmt dem Ebay-Powerseller viel Arbeit ab und automatisiert häufige Aufgaben. Und das zum kleinen Preis.
Plus
– gute Auktionsabwicklung mit vielen Automatismen
– mehrplatzfähig und Multi-Account-fähig
– keine Transaktionskosten
Minus
– keine automatische Bewertungsabgabe
Info
Vertrieb: Aborange
Preis: 25 Euro (privat), 60 Euro (kommerziell) Plattform Windows 95/98/Me/NT/ 2000/XP/2003